30.11.-01.12.2019

Der 1. Weihnachtsmarkt Brunnen gehört bereits wieder der Vergangenheit an. Was bleibt sind die Erinnerungen an den guten Teamgeist unter uns Mitgliedern, die leuchtenden Kinderaugen auf dem Kinder-Karussell sowie die vielen positiven Begegnungen mit den Besuchern des Weihnachtsmarkts.

Der  1. Weihnachtsmarkt am See kann als Erfolg gewertet werden. Und wir sind sicher, es wird nicht der letzte sein.

In diesem Sinne freuen wir uns bereits auf den nächsten Weihnachtsmarkt am See.

Am 22. Oktober gingen wir ins Hölloch Muotathal. Unter den spannenden und emotionsreicheren Erzählungen durch Marcel Rota und Hans Moor erkundeten wir in einem kurzen Rundgang das Hölloch Muotathal und wurden nicht einmal richtig dreckig. Anschliessend genossen wir im Eventraum im Hölloch im Kerzenlicht das feine Raclette und den Höllochwein. Der Vater von unserem Martin alias Programmchef, der Höhlenforscher Walter Imhof, erzählte uns von seinen Knochenfunden in den vielen Höhlen im Muotatal. Er zeigte uns seine Knochenfunde von Höhlenbären, Braunbären, Rothirschen, Luchsen oder Wildschweinen.

Am 25. September durfte unsere noch Präsidentin Bernadette Kündig die klubinterne Amtsübergabe durchführen. Bernadette übergab das Präsidentenamt an Hans Bünter. Unser neuer Programmchef und Präsident Elect. Martin Imhof stelle uns sein abwechslungsreiches Programm vor, wobei er uns zuerst mit zwei fiktiven Anlässe wie Klettern in der Steilwand und River Rafting in der kalten November Muota herausfordern wollen. Wir freuen uns auf dies Anlässe. Unterhalten wurden wir äusserst witzig durch den HD Läppli alias Edi Item, hat Spass gemacht.

Am 28. August trafen wir uns zum diesjährig Presidents Evening im prächtigen Herrenhaus „im Grund“, bei ab Yberg’s. Alois ab Yberg führte uns durch das historische Herrenhaus. Governor, Tony Schläppi, konnten wir an diesem Abend als unseren Ehrengast begrüssen und Katrin Förster konnten wir als Neumitglied in unseren Club aufnehmen. Nach dem Apéro genossen wir Feines vom Grill und frische Salate, zubereitet von Matthias Schuler. Es war wieder ein toller Sommerabend.

Am 25. Juni trafen wir uns im Tierpark Goldau zum Grillplausch

Unsere Präsidentin Bernadette konnte am 23. April die Mitglieder zur Generalversammlung begrüssen. Sie erläuterte anhand einer Präsentation die Aktivitäten des Clubs und des Vorstandes im letzten Halbjahr. Mit einem Applaus bedankt sich der Club bei der Präsidentin für ihr wertvolles Engagement, dem Treasurer Roger für die lückenlose Buchführung, dem Programmchef Hans für das gute Programm und Michèle für die weiteren Sozialaktionen.

Ein ganz besonderer Dank ging an Gaby Bysäth welche jedes Jahr seit 2006 die Leitung unseres Kuchenstands am KirschBrunnenMarkt übernahm.

Am 26. März trafen wir uns im Steinertal bei Ursi und Toni Broch. Toni und Ursi betreiben im Steinertal seit 2003, an leicht erhöhter idyllischer Lage über dem Stauffacher Dorf, einen Rebberg. Hier gedeihen am Südhang mit guten Qualitätseigenschaften die robusten Traubensorten namens Regent und Cabernet Jura. Toni erzählte uns über seinen Traum des eigenen Weinbergs und Ursi servierte uns ihre mit Leidenschaft arrangierten und produzierten «Häppchen» welche wir genussvolle im heimeligen Ambiente der Weinstube genossen.

Der Abendanlass vom 26. Februar 2019 fand in der neuen Wohnsiedlung „Unterfeld“ Steinen statt. Dort entsteht auf rund 7‘000 m2 Landfläche eine nachhaltige Wohnsiedlung mit 40 Eigentumswohnungen und Gewerbe-Raum. Bauherr ist die Holz100 Schweiz AG, Inhaber/VR Beat Auf der Maur. Die Wohnsiedlung „Unterfeld“ repräsentiert die Werte des Vollholz-Bausystems Holz100: Grösste leimfreie Vollholzsiedlung der Schweiz, schadstofffrei, gesundes und regionales Holz für energiesparendes, kostenbewusstes Wohnen im Einklang mit der Natur, 100 Prozent frei von giftiger Bauchemie, frei von schädlichen Ausgasungen, stärkend und gesundmachend. Nach dem interessanten Vortrag von Beat auf der Maur konnten wir in der Gwunder-Hütte ein Dinner serviert von Team Annen geniessen.

Am 22. Januar 2019 trafen wir uns zum 1.Partneranlass. Das Motte lautet: "Märchen erzählen die Wahrheit". Märchen werden ja bekanntlich seit uralter Zeit erzählt und sie haben bis heute nichts von ihrem Zauber verloren. Die ausgebildete Märchenerzählerin Ursula Schürpf aus Brunnen, verzauberte uns mit einem bunten Märchenstrauss.